Samenkörner

Roman: SamenkörnerDieses Buch ist unbeabsichtigt entstanden. Im Gegensatz zu einigen anderen Menschen, hatte ich nie vor, zu schreiben.

Da mein erstes Kind Lukas sehr kolikgeplagt war, machten wir mehrmals täglich Waldspaziergänge mit der Bauchtrage. Das war sehr entspannend für Kind – und Mutter – und hat auch meine Fantasie angeregt. Mir kamen Ideen für Dialoge und Szenen.

Zu Hause, als ich Lukas dann ganz vorsichtig in sein Gitterbettchen verfrachtet hatte und er noch einige Minuten bis Stunden schlief, schrieb ich alles nieder. Zuerst dachte ich noch, es würde eine Kurzgeschichte werden. Doch aus den einzelnen Dialogen und Szenen wurden ganze Kapitel. Als das Geschriebene bereits zig Seiten füllte, begann ich erst, die Kapitel zu ordnen und die entwickelten Handlungsstränge wieder zusammenzuführen. Dann war klar, dass aus der Kurzgeschichte ein „Kurz“buch werden würde.

Erst vier Jahre nachdem ich mein erstes Buch geschrieben hatte, wurde es auch verlegt.

Roman Kurzbeschreibung

Carina ist Mitte 20 und sehnt sich nach einem Partner, nach Geborgenheit, Liebe und Glück, doch ihr Leben droht aus den Fugen zu geraten, als ihre Eltern ihr eröffnen, dass sie sich scheiden lassen werden.

Tanja ist gerade mal 18 und schwanger. Ihr naiver Glaube, bei einem One-night-stand die wahre Liebe gefunden zu haben, stellt sie nun vor die harte Aufgabe, alleinerziehende Mutter eines beeinträchtigten Kindes zu werden.

Claudio ist ein hoffnungsloser Frauenheld, oberflächlich und verantwortungslos. Freude am Leben ist für ihn gleichbedeutend mit Affären ohne Zukunft. Doch ist das wirklich die Art von Leben, die Sinn macht?

Das Leben dieser drei jungen Menschen scheint vorgezeichnet, doch das Zusammentreffen mit einem Mann namens Stefan verändert alles.

Eckdaten “Samenkörner”

  • Broschiert: 140 Seiten
  • Verlag: United P.C. Verlag (31. Juli 2010)
  • ISBN-10: 3854389833
  • ISBN-13: 978-3854389835